Als Grundmaß ist eine Größe von 80x80x60 (HxLxT) empfohlen, wobei größer natürlich immer besser ist.
Es sollte auch darauf geachtet werden dass das Terrarium mehr hoch als lang ist, da diese Tiere sehr gerne nach oben klettern.
Bodengrund:
Als Boden kann man ein Sand-Erde-Gemisch verwenden, auch Rindenmulch oder ungedüngte Blumenerde ist möglich.
Stellenweise sollte der Boden immer feucht gehalten werden und an manchen Stellen sollte es ca. 5-8 cm hohe Sandhügel geben, da die Tiere sich auch gerne mal einbuddeln.
Einrichtung:
Dringend wird eine bekletterbare Rückwand benötigt! Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man kann Korkplatten verwenden, oder auch eine künstliche Felswand anbringen oder auch eine selber gestalten.
Es bietet sich auch an, an den Seitenwänden ebenfalls durch Kork oder ähnliches Klettermöglichkeiten zu schaffen.
Im ganzen Terrarium müssen genügend Klettermöglichkeiten geschaffen werden, z.B. durch viele Äste, Lianen, Rinde und Pflanzen.
Auch bei einem Spaziergang im Wald findet man oftmals geeignete Dinge, diese sollten jedoch gründlich gereinigt werden bevor man sie ins Terrarium stellt.
Als Unterschlupfmöglichkeiten biete sich Steine, Wurzeln u. Zierkorkröhren an. Eine Wasserschale mit frischem Trinkwasser muss immer vorhanden sein!